Termine

  • 19. Februar 2023 – Kreispokalendrunde
  • 12. und 13. Mai 2023 – Vereinsmeisterschaften
  • 2. Oktober 2023 – Spieleabend
  • 9. Dezember 2023 – Weihnachtsfeier
  • 14. Januar 2024 – Jahreshauptversammlung der Abteilung

 

Spielbetrieb – Rückschau/Vorschau

Mannschaften- und Ligen-Einteilung
Übersicht – Rückschau / Vorschau auf den aktuellen Spielbetrieb

 

Mannschaften

Zu den Mannschaften

 

 

TuSpo-Jugend wird Kreispokalsieger

Die erfolgreiche Mannschaft von links nach rechts: Paul Rommel, Felix Glake, Luisa Kolditz und Trainer Florian Wolf

Toller Erfolg für unsere Jugendmannschaft: Am 4. Advent holte die Mannschaft in der Aufstellung Paul Rommel, Felix Glake und Luisa Kolditz den Kreispokal in der 1. Kreisklasse. Im Halbfinale traf man gleich auf den Favoriten aus Ihringshausen. Beide Mannschaften lieferten sich einen harten Kampf mit tollen Ballwechseln. Felix und Luisa konnten sich jeweils mit 3:1 durchsetzen. Paul verlangte dem Ihringshäuser Spitzenspieler, der in der gesamten Vorrunde ungeschlagen blieb, alles ab und führte sogar im 5. Satz. Am Ende musste er sich aber dann doch geschlagen geben, so dass es mit einer 2:1-Führung in das Doppel ging. Hier spielten Felix und Paul groß auf, entschieden tolle Ballwechsel immer wieder für sich und siegten im 5. Satz klar. Paul gelang im anschließenden Einzel der 4. Punkt. Er sorgte damit für den Finaleinzug.

Hier stand man dem TTC Habichtswald gegenüber. Während Felix sein Auftaktspiel souverän gewann, musste Paul trotz 2:0-Satzführung bis in den Entscheidungssatz gehen. Hier konnte er aber noch einmal ein paar Prozent zulegen und das Spiel für sich entscheiden. Luisa gewann den ersten Satz gegen die gegnerische Nummer 3 sicher, musste in den nächsten drei Sätzen aber die Überlegenheit ihres Gegners anerkennen.

Der folgende Doppelerfolg von Paul und Felix sowie Pauls 2. Einzelsieg machten den Pokaltriumph perfekt. Damit hat sich die Mannschaft für die Bezirkspokalendrunde im Frühjahr qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Weihnachtsfeier der Abteilung Tischtennis

Der Festausschuss der Abteilung (Patricia Ruffini und Mustafa Nawid) haben zur Weihnachtsfeier am 10. Dezember 2022 im Clubhaus eingeladen. Jeder Teilnehmer sollte ein neutral eingepaktes Präsent zum „Schrottwichteln“ mitbringen. Martin Glake und Patricia Ruffini eröffneten die Weihnachtsfeier mit der Freigabe des Buffets. Das Buffet bestand aus Antipasti, Schnitzel, Fisch und angestimmten Beilagen, war hervorragend. So gestärkt konnte das „Schrottwichteln“ gestartet werden. Dabei wurde ein Würfel herumgereicht. Es war erstaunlich wie oft die Augenzahl 4 (alle nach links) und 5 (alle nach rechts) gewürfelt wurde. Hoch im Kurs waren ein Steinkrug und ein Eiskühler. Der kurzweilige Abend war ein toller Erfolg zum Jahresende und die Teilnehmer dankten dem Festausschuss für diesen schönen Abend.

 

 

 

Spieleabend der Abteilung

Spielabend am 02.10.2022 ein voller Erfolg

Die Tischtennisabteilung war am 02. Oktober 2022 zum Spielabend eingeladen. Es trafen sich 23 Spielerinnen und Spieler um die Zeit mit Kartenspielen (Skat und Wizzard) zu verbringen. Diese Teilnehmerzahl wurde seit vielen Jahren nicht mehr erreicht. Schön, dass die Tradition des Spielabends nach Corona wieder im Clubhaus durchgeführt werden konnte. In 4 Stunden wurden die Sieger ausgespielt. Alle bedankten sich bei den Organisatoren mit Patricia Ruffini an der Spitze.

Spielabend Abt. Tischtennis – 2022-10-02 – Skat und Wizzard
Spielabend – 2022-10-02

Die acht Skatspieler spielten in drei Runden a 16 Spiele den Sieger aus. Die ersten Beiden konnten dabei über 1.000 Punkte erspielen.

Die fünfzehn Wizzarder spielten nur zwei Runden, aber es war genauso spannend.

Die Sieger waren:

Skat:

  1. Dieter Vaupel
  2. Martin Glake
  3. Patricia Ruffini

Wizzard:

  1. Edgar Gricksch
  2. Artur Weimer
  3. Ingrid Backhaus.

 

 

Bericht Jahreshauptversammlung  2023

Tagesordnung (als PDF-Datei)

Der Abteilungsleiter Martin Glake eröffnete am Freitag, dem 13. Januar 2023, um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tischtennis und begrüßte die Teilnehmer. Er stellte fest, dass zu dieser Jahreshauptversammlung form- und fristgerecht eingeladen wurde. Die Tagesordnung, die mit der Einladung in den Baunataler Nachrichten veröffentlicht wurde und auf der Homepage des TuSpo einsehbar ist, wurde ohne Änderung genehmigt.

Im Gedenken an unseren stets hilfsbereiten Vereinskameraden, Spieler und Freund Achim Dombrowe, der Neujahr aus unserer sportlichen Mitte gerissen wurde, wurde eine Schweigeminute abgehalten.

Der Abteilungsleiter eröffnete seinen Bericht mit der Bekanntgabe, dass die 4 Abteilungsleiter kommissarisch den Vorstand des Hauptvereins bilden, und führte seine Ausführungen mit den sportlichen Erfolgen und

  • den Vereinsmeisterschaften
  • dem Spieleabend
  • der Weihnachtsfeier

als vereinsbindende Veranstaltung fort und dankte dem Festausschuss für die hervorragende Organisation.

Der Bericht des Abteilungsleiters endete mit seinem Dank an den Vorstand und seinen Mitgliedern für die in 2022 geleistete Vereinsarbeit.

Die Mannschaftsführer haben über die sportlichen Erfolge berichtet, die hier in Kurzform als Tabelle zusammengefasst sind.

Mannschaft Liga Mannschaftführer Punkte Rang
1. Herren Bezirksliga Gruppe 2 Martin Glake 11:7 4
2. Herren Kreisliga Gruppe 1 Florian Wolf 8:12 7
3. Herren 2. Kreisklasse Gruppe 1 Edgar Gricksch 15:3 3
4. Herren 3. Kreisklasse Gruppe 5 Thomas Beyer 12:6 3
1. Damen Verbandsliga Gr. Nord Daniela Weide 6:8 6
2. Damen Kreisliga Anja Wolf 7:9 6
Jungen 19 1. Kreisklasse Florian Wolf 12:4 4

 

Nach dem Bericht der Kassiererin Anja Wolf, folgte der Bericht der Kassenprüfer.

Die Kasse der Abteilung Tischtennis wurde von Daniela Weide und Wilfried Tonn geprüft und sie stellten eine ordentlich und sauber geführte Kasse fest. Die Prüfungen anhand der Belege führten zu keinen Beanstandungen. Dem Antrag auf Entlastung des Kassiers wurde zugestimmt.

Die Tischtennisabteilung dankte Patricia Ruffini für Ihre jahrelange Tätigkeit im Festausschuss und der Abteilungsvorstand würdigte Ihre hervorragende Arbeit mit einem kleinen Präsentkorb.

Für die organisatorischen Arbeiten im Festausschuss haben sich Kathrin Looke-Gricksch und Daniela Weide bereit erklärt und werden die anstehenden Veranstaltungen organisieren, die da sind:

  • Februar 2023 – Kreispokal-Endrunde
  • und 13. Mai 2023 – Vereinsmeisterschaften
  • Oktober 2023 – Spieleabend
  • Dezember 2023 – Weihnachtsfeier
  • Januar 2024 – Jahreshauptversammlung der Abteilung

 

 

Nachwuchs

Wir suchen weiterhin Kinder ab 6 Jahren, die Lust haben, mal ins Tischtennistraining hinein zu schnuppern. Interessierte Kinder sind mittwochs und freitags ab 18.00 Uhr in der Waldsporthalle Rengershausen herzlich willkommen. Für Fragen und Auskünfte steht unser Jugendleiter Florian Wolf gerne zur Verfügung (05601-9689740).

 

 

Vereinsmeisterschaft 2022

Amelie Wolf, Paul Rommel und Matthias Mihr gewinnen Vereinsmeisterschaft

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften wurden erstmals alle Konkurrenzen an einem Wochenende ausgetragen. Los ging es am Freitagabend mit dem Erwachsenen-Doppel. Wie auch in den letzten Jahren wurden die 6 Paarungen dabei ausgelost und im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Am Ende sicherte sich das Doppel Mustafa Nawid/Thomas Beyer souverän den Titel. Die Plätze 2 und 3 gingen an Yvonne Schuster/Florian Wolf und Ingrid Backhaus/Artur Weimer.

Der Samstag startete mit dem Jugend- und Schülerwettbewerb mit sechs Teilnehmer/innen. Auch hier wurden die Doppel gelost. Es siegten Paul Rommel/Lars Viereck vor Felix Glake/Amelie Wolf und Luisa Kolditz/Niklas Bachmann.

Florian Wolf (Jugendwart), Amelie Wolf, Felix Glake, Niklas Bachmann, Luisa Kolditz, Lars Viereck, Paul Rommel

Im Jugend-Einzel sicherte sich Paul Rommel nach großem Kampf verdient die Goldmedaille vor Felix Glake und Luisa Kolditz. Bei den Schülerinnen und Schülern gewann Amelie Wolf nach einer starken Leistung den Titel vor Lars Viereck und Niklas Bachmann.

Im Erwachsenen-Einzel gingen 13 Teilnehmer/innen an den Start. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließender KO-Runde. Mit Matthias Mihr, Mustafa Nawid, Sven Schneider und Artur Weimer zogen die Favoriten ins Halbfinale ein. Hier setze sich Matthias gegen Sven sowie Mustafa gegen Artur durch. Im Finale behielt Matthias gegen Mustafa nach starker Leistung die Oberhand und sicherte sich den Vereinsmeistertitel.

Artur Weimer, Mustafa Nawid, Matthias Mihr, Sven Schneider

Nach den Spielen saß man bei Speis und Trank noch zusammen und ließ den Abend gemütlich ausklingen. Vielen Dank an den Festausschuss für die Organisation des geselligen Teils!